Wasserkäfer — Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) … Deutsch Wikipedia
Wasserkäfer — Wasserkäfer, 1) ein Käfer, welcher seinen einzigen od. vorzüglichen Aufenthalt im Wasser hat; 2) (Hydrocanthari), so v. w. Schwimmkäfer; 3) so v. w. Tauchkäfer; 4) (Hydrophilii, Hydrophilina), Fühler keulenförmig, sechs bis neungliederig, mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Wasserkäfer — (Schwimmkäfer, Dyticidae), Familie der Käfer, mit verbreitertem, eiförmigem Körper, stark verbreiterten, bewimperten, als Ruderorgane dienenden Hinterbeinen und beim Männchen eigentümlich erweiterten ersten Gliedern der Vorder und zuweilen auch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wasserkäfer — Wạs|ser|kä|fer 〈m. 3〉 = Schwimmkäfer * * * Wasserkäfer, Sammelbezeichnung für Käfer, die im Wasser leben und Ruder oder Schwimmbeine haben; auch Name für die Kolbenwasserkäfer. * * * Wạs|ser|kä|fer, der: im Wasser lebender Käfer … Universal-Lexikon
Braunfüßiger Wasserkäfer — (Hydrobius fuscipes) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Geränderter Wasserkäfer — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Käfer (Coleoptera) Familie: Wasserkäfer (Hydrophilidae) Unterfamilie … Deutsch Wikipedia
Hydrophilidae — Wasserkäfer Wasserkäfer Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm … Deutsch Wikipedia
Kolbenwasserkäfer — Wasserkäfer Wasserkäfer Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm … Deutsch Wikipedia
Coleoptera — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 … Deutsch Wikipedia
Coleopteren — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 … Deutsch Wikipedia